Home

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, oder auch psychodynamische Psychotherapie, ist ein wissenschaftlich anerkanntes psychotherapeutisches Verfahren, das von der Krankenkasse in Deutschland bezahlt wird. Sie hat sich aus der psychoanalytischen Praxis weiterentwickelt.

Im Verständnis dieser Therapieform liegen psychischen Symptomen in erster Linie innerseelische oder zwischenmenschliche Konflikte zugrunde. Diese sind oft unbewusst, können aber im Verlauf zu einem krankheitswertigen Erleben oder Verhalten führen. Insbesondere die frühe Kindheit kann dabei maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung haben und so prägen meine Arbeit besonders die Erkenntnisse aus der Säuglingsbeobachtung und der Bindungsforschung.

In der Therapie versuchen wir gemeinsam, diesen unbewussten Vorgängen auf die Spur zu kommen, sie altersgerecht zu verstehen und im Spiel oder Gespräch alternative Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.